• Sportarten
  • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Funktionen
  • Events
  • Downloads
  • Links
  • Archiv

Logo TSV Neuenstein

TSV NEUENSTEIN 1881 e.V.
Verein

  • TSV - Verein
  • Sportarten
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Fussball
    • Faustball
    • Ski
    • Boule
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tanz
    • Volleyball
    • Badminton
  • Impressum
 

Aktuelles

GYMWELT beim TSV

Die GYMWELT ist ein von den Turnerbünden entwickeltes und geschütztes Markenzeichen für moderne und qualitativ hochwertige Angebote im Fitness- und Gesundheitssport der teilnehmenden Vereine. Auch der TSV Neuenstein ist mit einen wöchentlichen Angeboten und Kursangeboten in dieser GYMWELT integriert.

Folgende Angebote können sie über den TSV nutzen: Angebote TSV - GYMWELT-Stand November 2014


Fit & Aktiv Programm 2015

Zahlreiche Kurse bereits gestartet, Anmeldung noch möglich für:

Geocaching - So 29.03.und 19.04.

Männer Fitness* Di 14.04.

* Für weitere 2 Jahre erhielt der TSV das Prädikat "PLUSPUNKT GESUNDHEIT DTB" und "SPORT PRO GESUNDHEIT". Ausgezeichnet wurde der TSV für das Angebot Männer Fitness innerhalb unseres Fit & Aktiv Programmes.Im Kursprogramm 2015 nennt sich Männer Fitness Functional Training & Crossfitness - Dynamic for Men.

Wählen Sie aus, was zu Ihnen und Ihrer Familie passt - wir freuen uns auf Sie!

Kurse wie Yoga, Qigong und ZUMBA Fitness-Tanz-Workout sind bereits fest in das Sportprogramm des TSV integriert. Der Eintritt ist jederzeit möglich.

Alle Infos zum Fit & Aktivprogramm 2015 und dem ganzjährigem Sportprogramm finden Sie auf diesem Flyer Fit & Aktiv 2015..

Unser Flyer ist für Sie in der Sparkasse Hohenlohekreis – Filiale Neuenstein - und in der TSV-Geschäftsstelle im Sportheim ausgelegt.

ANMELDUNG

Bitte für die Anmeldung die „Anmeldung und Einzugsermächtigung“ aus dem Kursprogramm verwenden, Abgabe bitte im Briefkasten TSV Neuenstein Windmühle 3 oder Silvia Bürk Öhringerstraße 29/3. Oder per mail an silviakath@freenet.de (Silvia Bürk) oder tsv-neuenstein@t-online.de (TSV).

Gerne weitere Infos direkt über Silvia Bürk 07942-2772 oder mail. Anmeldebestätigungen werden nicht versandt. Sie werden nur benachrichtigt wenn der Kurs ausfällt.



TSV erhält erneut Qualitätssiegel

Der TSV Neuenstein erhielt erneut für weitere 2 Jahre das das Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT".

Dieses Qualitätssiegel zeichnet gesundheitsorientierte Sportangebote aus, wurde vom DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) gemeinsam mit der Bundesärztekammer entwickelt und zertifiziert somit qualitätsgesicherte Angebote in den Sportvereinen.

Zusätzlich zu dem Siegel des DOSB erhielt der TSV auch das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ des deutschen Turnerbundes. Diese Siegel "Sport pro Gesundheit" und "Pluspunkt.Gesundheit.DTB" sind ein Indiz für qualitativ hochwertige gesundheitsorientierte Sportangebote und gut ausgebildete Übungsleiter beim TSV.

Ausgezeichnet wurde der TSV für das Angebot Männer Fitness mit ÜL Thomas Malicki innerhalb unseres Fit & Aktiv Programmes.

Erwin Bergmann als Stv. Vorsitzender im Bereich Spitzensport vom Turngau Hohenlohe überreichte Thomas Malicki und Silvia Bürk die Urkunde . Dieser Kurs wird aufgrund der Qualifizierung und der fachlichen Kompetenz der Übungsleiter sowie der Verleihung des Qualitätssiegels PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB von den Krankenkassen anerkannt.

Im Kursprogramm 2015 nennt sich Männer Fitness Functional Training & Crossfitness - Dynamic for Men.


TSV Jahresfeiern - 17. und 24. Januar 2015 - "CHAOS IM TSV WOHNZIMMER"

Erfolgreiche TSV-Jahresfeiern mit Chaos im großen Wohnzimmer

So berichtete Rainer Gaukel für die Hohenloher Zeitung über unsere Jahresfeier:

Jahresfeier einmal anders. Samstagabendliches Fernsehprogramm in der Stadthalle, jetzt Wohnzimmer des TSV Neuenstein.

Mit einer chaotischen Familie ein schweres Unterfangen. Mit der Fernbedienung zappen Mutter Wilma (Adrian Kraka), Vater Willi (Thomas Schrott), die Söhne Horst (Stefan Hessenauer), Matteo (Marcel Mößner), „Bambam“ (Nico Braun) und Freundin Uschi (Nadine Blumenstock) durch ein abwechslungsreiches Fernsehprogramm.

Über einen überdimensionalen Bildschirm flimmern die Programmpunkte am laufenden Band......

Insgesamt 71 Mitwirkende zelebrierten ein "kunterbunte Fernsehprogramm", in der Pause wurden der Sportler und die Mannschaft des Jahres proklamiert. Zahlreiche Funktionäre erhielten Ehrenurkunden.

Bilder von Rainer und Hubert /// Video Jahresfeier 2015_15min

ausführlicher Bericht Jahresfeier 2015

Neues vom TSV-Patenkind in Indien

Bereits seit 1994 übernimmt der TSV Patenschaften bei der KINDERNOTHILFE für bedürftige Mädchen und Jungen in Piravom Südindien im Rahmen des Projekts "St. Andrews CSI Day Care Center".

Von ihrem Social Worker bekam der TSV einen Brief im Namen von Angel Sara Shymon Parekattukuzhi, unserem aktuellen Patenkind, ein junges Mädchen im Vorschulalter.

Er beschreibt sie als "smart and active little girl", als" talkative Girl" und "very energetic in all activities". Angel lernt gerade das Alphabet. Auch ihre Eltern bedanken sich beim TSV für die Unterstützung und senden viele liebe Grüße.

Diese Patenschaft bedeutet ein Stück Hoffnung und Zukunft für das Patenkind und für die Menschen in seinem Lebensumfeld. So werden aus Patenkindern verantwortungsvolle Erwachsene, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und die Welt, in der sie leben, mitgestalten und verändern.

Brief von ihrem Social Worker // "Gemalte Grüße" von Angel


16. Neuensteiner Stadtlauf - Günter Seibold und Irina Benner gewinnen Hauptlauf

Am Samstag, 28. Juni 2014 fand der 16. Neuensteiner Stadtlauf statt. Der Lauf gehört zur Laufserie des 8. Hohenloher Lauf Cups (HLC).

Eingebettet in das legendäre Parkfest wurde der Start- und Zielbereich wieder in die Parkanlage Walk verlegt.

Der TSV Neuenstein hat als Veranstalter in der Streckenführung Auflagen erhalten, deshalb musste die Strecke geändert werden. Leider ist die alte Strecke und der legendäre Mauerweg nun Geschichte, die neue Strecke ist aber ebenso anspruchsvoll, 261 Läufer, so viel wie noch nie, konnten sich davon überzeugen.

Infos zum HLC.

Alle Ergebnisse 16.Neuensteiner Stadtlauf // Bericht Hohenloher Zeitung online 30.06.2013 // Bilder von Jürgen Meißner


Fußball-WM 2014 - Public Viewing in der Locationhalle

Zitat aus dem Durchblicker 2012 zur Euro: …So freuen wir uns auf Brasilien 2014 und hoffen beim nächsten Public Viewing in Neuenstein auf einen großen Titel… So kam es dann auch….

Wir sind Weltmeister! Es war Spannung pur bis zum Schluss in der Locationhalle, alle fieberten dem Sieg entgegen und jetzt prangt der vierte Stern am Trikot.

Veranstalter DJ-UK Musikevents in Zusammenarbeit mit TSV Fußball sorgte wieder für wahres "Fußball-„Feeling“ in der Locationhalle im Neuensteiner Industriegebiet, Zeppelinstr. 2. Mit dem HD Beamer gab es perfekte Bilder auf der 12 Quadratmeter großen Leinwand, die verbesserte Supersoundanlage machte großes Kino perfekt.

Die Stationen zum Titel:

Besser hätte die deutsche Nationalmannschaft nicht in die WM starten können. Zum Auftakt fertigt das DFB-Team die überforderten Portugiesen in Salvador ab und gewinnt 4:0!

Nach dem 2:2 gegen Ghana wurde es doch noch etwas spannend gegen die "Klinsi-Elf". Mit einem 1:0 Sieg müllert sich unsere Elf als Gruppenerster ins WM-Achtelfinale gegen Algerien

Auch im Viertelfinale beste Stimmung in der Locationhalle: Die deutsche Elf besiegt "Les Bleus" durch das Kopfballtor von Mats Hummels mit 1:0 und schreibt dadurch Geschichte: zum vierten Mal in Folge erreichen sie ein WM-Halbfinale

Viel für die Geschichtsbücher auch im Spiel gegen den Gastgeber Brasilien: Rauschhaften 7:1 Sieg, höchster Halbfinalsieg überhaupt, Miro Klose jetzt bester Torschütze der WM-Geschichte, Acht WM-Finals – so oft war kein anderes Team dabei, TV-REKORD mit 32,57 Millionen Zuschauer, TWITTER-REKORD mit insgesamt 35,6 Millionen Tweets, FACEBOOK-REKORD mit mehr als 200 Millionen Mitteilungen, Kommentaren und anderen Reaktionen. Natürlich auch Rekordbesuch in der Locationhalle.

Am Sonntag 13. Juli gewannen wir das WM-Finale in Rio gegen Argentinien nach einer wahren Nervenschlacht. Mario Götze wird in der Verlängerung zum Helden vom Zuckerhut.

54, 74, 90, 2014 - Deutschland ist wieder Weltmeister! // Bildershow


NEWS aus Vorstand und Vereinsrat

Die 6. Ausgabe der NEWS liegt bereit und gibt Ihnen wieder einen Einblick ins Vereinsleben des TSV und informiert Sie zeitnah was so alles im Verein passiert. Mit den NEWS zeigen wir viel Transparenz und wollen natürlich auch Interesse zum Vereinsleben und Ehrenamt wecken und erhalten.

Im NEWS-Archiv werden alle Ausgaben abgelegt.

Open Air – Hängerfest – 31.Mai

Es „TNT“ in Doppelripp und Lederhosen, so lautete die Schlagzeile in der Hohenloher Zeitung - der Bericht von Rainer Gaukel brachte es auf den Punkt: Sulmtaler und Multitrack heizen beim "Hängerfest" ein.

Statt der Lokalnacht haben sich die Verantwortlichen des TSV ein außergewöhnliches Event im Industriegebiet einfallen lassen. Auf dem Gelände der Spedition iHro fanden sie für ihre Idee, dem Hängerfeschd, einen idealen Ort.

"Die Veranstaltung ist wieder perfekt organisiert" freute sich die TSV-Vorsitzende Silvia Bürk. Es hätten aber schon einige Leute mehr sein dürfen, um die Stimmung anheizen zu können", gibt sie stirnrunzelnd zu.

Zwei Auflieger „(Hänger“) bildeten eine Bühne auf dem großen iHRO Areal, auf der zuerst die Öhringer Nachwuchsband Multitrack aufspielte. Die zwischen acht und 15 Jahren alte musukalischen Brüder versetzten die Festivalbesucher in Erstaunen und ihre Songs von „Red Hot Chilli Peppers“, den „Toten Hosen“ oder Udo Lindenberg ließen keine Wünsche offen.

Dank Multitrack ist alles angerichtet für die Sulmtaler mit ihrer Marke „Musikantenstadel meets MTV“. Die erfköpfige Formarion aus dem Sulmtal ist sich im Herzen der Blasmusik treu geblieben, Und Rock`n Roll haben sie im Blut, so die Band über sich Die Sulmtaler zelebrieren ihre Art von Volksmusik in moderner Vollendung. Mit Doppelripp und Lederhosen blasen sie den "Zillertaler Hochzeitsmarsch". Immer wieder nehmen sie ihr Publikum mit. "Bei Sierra Madre" ist das Publikum gefordert. Leider sind es wenige, die dem Aufruf folgen. Dennoch lassen sich die Musiker nicht von ihrem Weg abbribgen und spielen ihre Art der Blasmusik auf höchstem Niveau. Die traditionelle Volksmusik vermischt sich mit bekannten Popsongs bis hin zu Hardrock-Klassiker.

Bei "TNT" znd "Highway to hell" ist die Band auf dem Siedepunkt. Denen, die da sind, gefällt`s. "Die sind echt cool" - "Es macht auf jeden Fall mächtig Spass", so die Kommentare der Besucher.

Dass das Hängerfest ein richtiges Open-Air-Arrangement darstellt, zeigen die Gastro-Specials aus deutscher. italienischer und türischer Küche. Mit den gesammelten Erfahrungen und ein paar neuen Ideen ist eine Fortsetzung eines solchen Open-Air-Spektakels möglich.

Video Hängerfest 2014 // Artikel der Hohenloher Zeitung


TSV mit erstem eigenen Vereinsbus

Im April konnte der TSV Neuenstein nach langen Bemühungen seinen ersten eigenen Vereinsbus entgegennehmen. Hauptverantwortlich dafür, dass dies möglich wurde, waren die Vorsitzenden des TSV Neuenstein, Silvia Bürk und Peter Frank, sowie der 2. Vorsitzende des Fördervereins Fußball, Jürgen Posovszky. Der Bus soll nun hauptsächlich dazu dienen, die Jugend des TSV Neuenstein bei ihren zum Teil sehr weiten Wegen zu den Auswärtsbegegnungen zu unterstützen. Ein großer Dank gilt den Sponsoren dieses Projektes, dem Autohaus Korwin Neuenstein, der Firma Reifen Benner, der Werbefirma Pecho, sowie der Firma FTH Flaschnerteam Höfer, die sich spontan bereiterklärten, den TSV Neuenstein und insbesondere die Jugendarbeit des Vereins in dieser bewundernswerten Weise zu unterstützen.

Verantwortlich für die Vergabe des Busses ist der 2. Vorsitzende des TSV Neuenstein, Peter Frank, bei dem die Schlüssel abgeholt werden können. Tel: 0173 2165 140


TSV Sportler mit glorreichem Erfolg bei der Wahl zum Hohenloher Sportler des Jahres

Beim Ball des Sports in der Öhringer Kultura steht der TSV gleich zweimal an erster Stelle bei der Sportlerwahl vom Sportkreis Hohenlohe.

Die Leser der Hohenloher Zeitung wählten mit jeweils großem Abstand Bruno Lehmann zum Sportler des Jahres und die Fußball-Damen zur Mannschaft des Jahres.

Bruno ist ganz sicher ein würdiger Vertreter des Hohenloher Sports und ein Aushängeschild des TT-Sports in der gesamten Region. Seit fast 10 Jahren steht er als Neuensteiner Spitzenspieler an Position 1 der 1. Mannschaft. Nach den vielen Erfolgen der letzten Jahre als Baden Württembergischer und Deutscher Meister in unterschiedlichen Disziplinen steht er nun verdientermaßen als Hohenloher Einzelsportler ganz oben.

Bei den Mannschaften wurden die TSV Frauenfußballerinnen gewählt. Sie gewannen im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Bezirkspokal, wurden Meister der Regionenliga und stiegen in die Landesliga auf. Der Laudator CDU-Bundestagsabgeordnete von Stetten hatte dann noch ein besonderes Bonbon für die TSV Damen dabei. Sie dürfen dieses Jahr in die Hauptstadt fahren. Und Reisen nach Berlin sind für Fußballer immer etwas besonderes. Zwar steht dort kein Pokalfinale für den TSV an, aber das Team darf gegen die Bundestagsauswahl spielen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung an Bruno Lehmann und der Fußball Damenmannschaft!!!

Siehe auch Bericht mit Bilder unter TSV Tischtennis

Artikel der Hohenloher Zeitung // Interview HZ mit Bruno / Ergebnisse der Wahlen

Neue Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

Akrobatik und Tanz - „Acrobatics –Power and Dance“ ist eine neue Gymnastikgruppe die ab April startet. Jede/er ab 12 Jahren bis in das junge Erwachsenenalter ist eingeladen bei dieser neuen Kurskonstellation teilzunehmen. Elemente aus verschiedenen Tanzbereichen werden mit akrobatischen Partner- und Gruppenfiguren verbunden und durch ein Beweglichkeits- und Krafttraining unterstützt. Die Trainerin Barbara Tillmann freut sich auf euch beim Training der „Acrobatics – Power und Tanz“-Gruppe! Ab Dienstag 01. April 2014 19.30-20.30 Uhr in der Sporthalle Lindenstrasse

Body-Power für junge Frauen - In dieser Gruppe für junge Frauen ab 18 Jahren steht Fitness und Spaß an erster Stelle. Trainiert wird der Body durch Ausdauer und Gymnastik. Muskelaufbau mit und ohne Handgeräte, auch gerne mal Step und am Ende der Stunde ein angenehmes Stretching. Die Gruppe gab es bereits, nun wurden der Trainingstag und die Trainingszeit verändert, so dass auch junge Frauen mit Nachwuchs hier teilnehmen können. Die Trainerin Julia Rothenbücher freut sich euch wiederzusehen oder neu zu begrüßen! Ab Montag 31. März 2014 20.30-21.30 Uhr in der Turnhalle Öhringerstraße.

Ihr könnt bei diesen Angeboten gerne auch einfach zum SCHNUPPERN vorbeikommen - MACHT MIT!

TSV Hauptversammlung 28. März 2014

Die überaus gut besuchte Jahreshauptversammlung des TSV verlief unspektakulär. Neue Gesichter bei den zu verteilenden Ämtern gab es nur sehr wenige – Vorstand und Schriftführerin wurden einstimmig im Amt bestätigt. So steuert das Schiff des TSV Neuenstein auch im laufenden Jahr in ruhigen Gewässern.

Die 1.Vorsitzende Silvia Bürk hieß die sehr zahlreich erschienenen Gäste willkommen. Sie blickte auf ein ereignisreiches 2013 zurück und bedankte sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleiter, die oft auch mit Doppel- und Dreifach-Funktionen sehr viel Zeit in den TSV investieren und auch bei den Abteilungen und Fördervereinen für ihre hervorragende Arbeit. Sie betonte auch die gute Zusammenarbeit zwischen der Vorstandschaft und den Abteilungen.

Ein besonderer Dank ging auch an die TSV Sponsoren und an die Stadt Neuenstein für die Förderung und Unterstützung des Sports bzw. der Sportler und des TSV Neuenstein.......

ausführlicher Bericht Hauptversammlung 2014

TSV Jahresfeiern 2014 - "SKIOPENING AM KATZENBUCKEL"

"Lachtränen fließen literweise - buntes Skiopening - herrliche Winterlandschaft - die Protagonisten lassen es richtig krachen", so berichtete die Hohenloher Zeitung durch ihre Redakteurin Corina Janßen."

Wieder mal waren die TSV Jahresfeiern ein voller Erfolg , beide Male ausverkauft beim Motto "Skiopening am Katzenbuckel". Die Bühne als herrliche Winterlandschaft dekoriert entfacht die Lust aufs Skifahren. Ein großes Banner mit atemberaubender Schneekulisse entfacht die Lust aufs Skifahren. Was bei einer Junggesellenabschied auf der Hütte am Katzenbuckel so alles passieren kann,,,,,

Mehr siehe ausführlicher Bericht...und Artikel vin der Hohenloher Zeitung

Video Jahresfeier 2014

Bilder Jahresfeier 2014 - Hubert

Mehr siehe ausführlicher Bericht...und Artikel von der Hohenloher Zeitung

TSV mit neuer Kinderpatenschaft in Indien

Bereits seit 1994 übernimmt der TSV Patenschaften bei der KINDERNOTHILFE für bedürftige Madchen und Jungen in Indien.

Ab 2007 erhielt unser Patenkind Jairaj finanzielle Unterstützung für ausreichend Nahrung, Kleidung und pädagogische Begleitung. Dadurch konnte er sich in seinem persönlichen und körperlichen Wachstum gut entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Berufsausbildung zum Drucker und Buchbinder hat er eine Anstellung in einer Druckerei in Hyderabad gefunden. Er verdient 3.250 Rupien ( etwa 45 Euro ) monatlich und kann für sich sorgen und auch zum Lebensunterhalt seiner Eltern beitragen. Zum Abschied bekam der TSV einen herzlichen Dankesbrief. ...in Indisch // ...in Englisch.

Ab sofort übernimmt der TSV eine neue Patenschaft, bereits die vierte seit 1994. Unser neues Patenkind ist ein junges Mädchen im Vorschulalter, Angel Sara Shymon Parekattukuzhi. Sie stammt aus einer sehr armen Familie, das Einkommen der Eltern reicht nicht für den Unterhalt der Familie.

Damit sichern wir weiterhin ganz grundlegende Dinge, wie etwa Ernährung und Bildung unseres Patenkindes und eröffnen dem Kind Perspektiven für seine Zukunft - eine solche Patenschaft macht eben Hilfe mit langem Atem möglich und verbessert nachhaltig die Lebensverhältnisse. So werden aus Patenkindern verantwortungsvolle Erwachsene, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und die Welt, in der sie leben, mitgestalten und verändern.



LOGOAOK
Der Verein als Partner vor Ort: gesund - sozial - gemeinsam

Angebote TSV - GYMWELT-Stand November 2014

Flyer Fit & Aktiv 2015

NEWS aus Vorstand und Vereinsrat

NEWS Archiv

TSV Sportangebot 2014 mit Zeiten // TSV Flyer 2012

Website TSV Sportheim-Gaststätte

VIDEOS
Jahresfeier 2015_15min

Hängerfest 2014

Neuenstein 2013

Jahresfeier 2014

8. Lokalnacht 5.10.2013-alle Bands/Lokale

8. Lokalnacht 5.10.2013-Musikzug

Jahresfeier 2013

7. Lokalnacht 29.9.2012

14. Stadtlauf 23.06.2012

TSV Vorstand u. Vereinsrat beim wassERleben 2012

Fußball Spielerfrauen 2012

Fußball Doppelmeister 2012

Fußball Damen Pokalendspiel 2012

Jahresfeier 2012-Highlights

6.Lokalnacht 8.10.2011

13. Stadtlauf 25.06.2011-Highlights, Vollversion siehe Bericht im Archiv 2011

TSV Vorstand u. Vereinsrat beim Kanufahren 2011

Link zu den TSV Speedinliner

Besucher seit 9. August 2011